首页 | 本学科首页   官方微博 | 高级检索  
     检索      


Holzbiologische Untersuchungen über den Einfluß von Auftausalz auf Hamburger Straßenbäume
Authors:Astrid Petersen  D Eckstein  W Liese
Institution:1. Ordinariat für Holzbiologie der Universit?t Hamburg in Verbindung mit dem Institut für Holzbiologie und Holzschutz der Bundesforschungsanstalt für Forst- und Holzwirtschaft, Hamburg, Leuschnerstra?e 91, D-2050, Hamburg 80
Abstract:Zusammenfassung Aus dem Stadtgebiet von Hamburg wurden 341 Stra?enb?ume der GattungenAcer, Aesculus, Betula, Fraxinus, Platanus, Quercus, Robinia, Sorbus undTilia hinsichtlich ihrer Empfindlichkeit gegenüber Streusalz untersucht. Als Untersuchungsmethoden dienten Jahrring-analyse sowie Histometrie und energiedispersive R?ntgen-Mikroanalyse. Auf Standorten mit hohem Bodensalzgehalt zeigten die meisten B?ume seit Mitte der 60er Jahre Zuwachsrückg?nge von über 50%, was zu einer Verringerung der wasserleitenden Querschnittsfl?che in den St?mmen und vermutlich zu den Blattnekrosen in der Krone führte. Alle an streusalzbelasteten Stra?en lebenden Ahornb?ume, Linden und Ro?kastanien zeigten eine starke Vitalit?tsminderung. Lediglich die Eichen und Robinien lassen keine streusalzbedingten Wachstums?nderungen erkennen. Zur Erholung der gesch?digten B?ume sowie zur Sicherung der toleranten Baumarten müssen eine weitere Salzzufuhr verhindert und die bereits angereicherten Salzmengen aus dem Kreislauf Boden-Baum-Boden entfernt werden.
Wood-biological investigations on the influence of deicing salt on roadside trees in Hamburg
Summary From the urban area of Hamburg, 341 roadside trees of the generaAcer, Aesculus, Betula, Fraxinus, Platanus, Quercus, Robinia, Sorbus andTilia have been investigated concerning their sensitivity to deicing salt. The methods used were tree-ring analysis, histometrical studies, and X-ray microanalysis. Since the middle of the Sixties the radial growth of most tress decreased more than 50% on all sites with a high salt content in the soil, leading to a reduction of the water-conducting area in the stems. The necrosis of the leaves is presumably a result of this situation. All maples, horsechestnuts, and limes growing along roads affected by deicing salt showed a highly decreased vitality. Only oak and black locust do not exhibit any saltinfluenced growth responses. For the recovery of the injured trees as well as for safeguarding the more tolerant tree species a further salt transport to the roots must be prevented, and the amount of salt already accumulated must be removed from the soil-tree-soil cycle.


Wir danken Dr.H. Meyer-Spasche, Ordinariat für Bodenkunde der Universit?t Hamburg, für die Bereitstellung der bodenchemischen Standortsdaten, Prof. Dr.N. Parameswaran für die energiedispersive R?ntgen-Mikroanalyse sowie Frau Dipl.-HolzwirtS. Wrobel und FrauF. Quiehl für ihre Mithilfe bei der Laborauswertung. Die Arbeit wurde von der Beh?rde für Bezirksangelegenheiten, Naturschutz und Umweltgestaltung (BBNU) der Freien und Hansestadt Hamburg finanziell unterstützt. Die Baubeh?rde stellte Informationen über die Intensit?t der Streusalzanwendung zur Verfügung.
Keywords:
本文献已被 SpringerLink 等数据库收录!
设为首页 | 免责声明 | 关于勤云 | 加入收藏

Copyright©北京勤云科技发展有限公司  京ICP备09084417号