首页 | 本学科首页   官方微博 | 高级检索  
     检索      


Korrelationen spermabiologischer Merkmale in nativen und aufgetauten Hengstejakulaten unter Berücksichtigung der Transmigration
Authors:Chr Renner  W Gehring  A Holzmann  K Failing
Institution:Ambulatorische und Geburtshilfliche Veterinärklinik der Justus-Lie big- Universität Gießen, Deutschland und Universitätsklinik für Geburtshilfe, Gynäkologie und Andrologie der Veterinärmedirinischen Universität Wien, Österreich
Abstract:Inhalt Im Nativsamen von Hengsten ließen sich teilweise sehr enge Korrelationen zwischen den gängigen biologischen Untersuchungsparametern nachweisen, die auch noch nach dem Auftauen der in Makrotüb-Röhrchen nach Martin & Klug (1979a, b) konfektionierten Ejakulate fortbestanden. Bis auf die Beziehung zwischen geschätzter Motilität (%) und dem Prozentsatz an eosin-ungefärbten Samenrellen schwächten sich die Korrelationswerte der übrigen Parameterpaare wie auch die meisten statistischen Signifikanzen nach dem Tiefgefrieren ab. Bemerkenswert war die ausgeprägte positive Abhängigkeit der Motilitätsschätrung im nativen rum aufgetauten Samen desselben Ejakulates, so daß durchschnittlich 60% der ursprünglich vorhandenen Beweglichkeit nach der Kryokonservierung erhalten blieben. Die Transmigrationsrate (TMR, %) nach Holzmann (1987) als ein objektives Kriterium zur Motilitätsbestimmung ließ sich auch bei aufgetautem Hengstsamen anwenden. Contents: Correlations of biological parameters, incl. the transmigrationrate, in native and frozen/thawed equine semen For the characterization of equine semen from native samples as well as from cryopreserved samples according Martin & Klug (1979a, b) the usually tested biological parameters were determinded. Using samples of the same ejaculate the comparison of values revealed that only the relation for estimated motility (%) and estimated viability (%, number of spermatozoa not stained by eosin) were unchanged whereas the correlation of all other tested parameters as well as most of the statistical significances decreased after thawing. A remarkable close positive correlation was determined for estimated motility of native and frozen/thawed spermatozoa. It was found that spermatozoa retained approximately 60% of their native motility after freezing and thawing the ejaculate sample. The determination of the transmigrationsrate (TMR, %) for motility of cryopreserved samples described by Holzmann (1987) showed that this method may be used for stallion spermatozoa, too.
Keywords:Tiefgefrierung von Hengstsperma  Korrelationen der Beurteilungsparameter  Transmigrationsrate
设为首页 | 免责声明 | 关于勤云 | 加入收藏

Copyright©北京勤云科技发展有限公司  京ICP备09084417号