首页 | 本学科首页   官方微博 | 高级检索  
     检索      


Zur Habitatbindung der Kriebelmücken (Simuliidae, Diptera) im pr?imaginalen Stadium
Authors:W Rühm and E Kiel
Abstract:In dieser Arbeit werden insbesondere die für die Habitatselektion bzw. Habitatbindung präimaginaler Simuliidae wesentlichen Prozesse der Drift und Substratbesiedlung analysiert. Unter Berücksichtigung eigener Ergebnisse und des Schrifttums werden die Verhaltensweisen der Larven in den verschiedenen Phasen (Zudrift, Landung, Migration, Nahrungsaufnahme, Häutung, Kokonbau) dargestellt und die sie beeinflussenden Faktoren genannt. Hervorgehobene Widersprüche und Probleme sollen auf mögliche Neuansätze und Wege der weiterführenden Analyse hinweisen. Erkenntnisse für die Praxis, wie z. B. die Notwendigkeit der Trennung von primärer und sekundärer Dispersion, die bei der Erfassung von Dispersionen und Präferenzen zu berücksichtigen ist, werden erörtert. Mögliche Störgrößen, wie z.B. Migration, Sekretalterung oder Interferenz, werden als Abdrift auslösender Larven bzw. Adhäsion und andere Substrateigenschaften werden auf ihre Funktion als driftbeendende Faktoren überprüft.In this paper, we focus on habitat selection and preferences in simuliid larvae and stress their drift and substrate colonization as most important processes. Referring to our own results and to other studies we review information on larval behavior and factors influencing their activities, i.e. drift and locomotory behaviour or filterfeeding, molting and cocon-building. Some problems and inconsistent statements in literature are featured in order to point to further directions of investigation. Also, some of our results appearing important for applied limnology are mentioned. There is a need, for example, to distinguish between primary and secondary dispersion, especially when analyzing dispersion patterns or preferences. We discuss migration, silk-decay, interference etc. being factors likely to disturb the settling of larvae, thus causing them to drift off. Besides, it is argued whether special movements of drifting larvae as well as adhesion or other substrate features may help larvae to terminate drift.
Frau Prof. Dr.H. Francke-Grosmann, Reinbek, zum Gedenken.
Keywords:
本文献已被 SpringerLink 等数据库收录!
设为首页 | 免责声明 | 关于勤云 | 加入收藏

Copyright©北京勤云科技发展有限公司  京ICP备09084417号