首页 | 本学科首页   官方微博 | 高级检索  
     检索      


Umwelt- und Rückstandsfragen bei der Anwendung von Herbiziden im Forst
Authors:H Maier-Bode
Abstract:Zusammenfassung 1. Die durch die Biologische Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft in der BRD für den Forst zugelassenen Herbizide verursachen bei bestimmungsgemäßer und sachgerechter Anwendung keine nachhaltigen Schäden an Bodenflora und -fauna, an der Qualität von Grund- und Oberflächenwasser und, soweit sich das erkennen läßt, an der Gesundheit von Haarund Federwild.2. Schäden an Nutz- und anderen schonenswerten Pflanzen, an Lebewesen des Wassers und an Bienen wird durch gewissenhafte Befolgung der Gebrauchsanweisung vorgebeugt.3. Eine Gefährdung von Spaziergängern, Beerenund Pilzsammlern durch Kontakt mit Herbizidrü ckständen ist nicht zu erwarten. In besonderen Fällen empfiehlt sich die Kennzeichnung behandelter Bestände zur Warnung der Waldbesucher.4. Eine Gefährdung der menschlichen Gesundheit durch Herbizidrückstände an Beeren des Waldes, eßbaren Pilzen oder Wildbret als Folge bestimmungsgemäßer und sachgerechter Anwendung der zugelassenen Forstherbizide ist nicht zu erwarten. Doch sollte wegen etwa möglicher Toleranzü berschreitungen die Behandlung reifender und reifer Waldbeeren mit Herbiziden vermieden werden. Wünschenswert ist die Schließung der in der Höchstmengen-VO-Pflanzenschutz — bestehenden Lücken unter möglichst weitgehender internationaler Angleichung der Toleranzen.
Summary Residues and side-effects of herbicids in forest protection1. The herbicids licensed by Biol. Bundesanst. f, Land- u. Forstwirtschaft Braunschweig (BBA) don't cause damages to flora and fauna of soil, to the quality of water and as soon as known to soundness of game.2. Damages to plants, to organisms living in water and to bees are avoidable by observing the directions.3. There is no fear that walkers or persons collecting berries and mushrooms would be exposed to danger by contacts with residues of herbicids. In particular danger boards should be set up.4. Injuries to health by eating berries, mushrooms or game treated with forest herbicids are not to be expected as far as the directions for treating has been observed. But in security for going beyond the tolerable limit of residues the treatment of berries with herbicids should be avoided. At present the decree of tolerable limits (Hö chstmengen-Verordnung) in plant protection is incomplete. The gaps should be filled under assimilation to tolerable limits of other countries.


Vortrag beim 6. Erfahrungsaustausch des Arbeitsrings ldquorChemische Unkrautbekämpfungrdquo im Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik (KWF) am 30. Nov. und 1. Dez. 1972 in Bad Kreuznach.

7881 Rickenbach, Tannenweg 7
Keywords:
本文献已被 SpringerLink 等数据库收录!
设为首页 | 免责声明 | 关于勤云 | 加入收藏

Copyright©北京勤云科技发展有限公司  京ICP备09084417号