首页 | 本学科首页   官方微博 | 高级检索  
相似文献
 共查询到20条相似文献,搜索用时 62 毫秒
1.
此次分离的细菌为猪胸膜肺炎放线杆菌,有血清5型和血清7型两个血清型,其中血清5型13株(65%)血清7型7株(35%),血清5型为相对优势的血清型;小白鼠致病性实验结果发现,同一血清型的猪胸膜肺炎放线杆菌接种小鼠后的发病情况和剖检变化基本相同。药敏试验表明所分离的胸膜肺炎放线杆菌对头孢三嗪、丁胺卡那霉素、庆大霉素等高度敏感,而对氟哌酸、氨苄青霉素、呋喃妥因有抗性。  相似文献   

2.
吉林省某规模化养猪场送检疑似猪传染性胸膜肺炎的死猪病料,采用不同培养基进行病原菌分离,结果分离出3株疑似胸膜肺炎放线杆菌。通过对分离菌进行镜检、培养特性试验、生化特性试验、PCR鉴定,确定为3株均为胸膜肺炎放线杆菌,致病性试验结果表明,分离的胸膜肺炎放线杆菌具有强致病性。  相似文献   

3.
猪胸膜肺炎放线杆菌分离鉴定与毒力测定   总被引:1,自引:0,他引:1  
从长春地区疑似猪传染性胸膜肺炎发病猪采集病料,经形态学检查、生化实验、卫星生长现象、溶血试验、PCR鉴定等,分离到7株猪胸膜肺炎放线杆菌;血清定型试验表明,其中血清7型3株,血清5型2株,血清3型1株,血清1型1株.将分离菌株在37℃ BHI液体培养基中培养6~8 h,无菌条件下离心收集菌体,用灭菌生理盐水洗涤菌体3次,腹腔接种健康昆明小鼠,每只小鼠1.0×108 CFU/0.2 mL,结果5型和7型对小鼠的平均致死率最高,分别为100%和66.5%.  相似文献   

4.
为确定洛阳某猪场疑似猪传染性胸膜肺炎的病原种类及其血清型,为其临床科学防疫和合理用药提供参考方案,本试验无菌采集了病猪肺脏等病料,采用病菌培养后形态观察、革兰氏染色、生理生化特性试验、PCR诊断等技术对病原菌进行实验室分离鉴定,通过基因测序和同源性分析方法对其进行确诊,通过动物攻毒试验和药敏试验分析分离菌株的致病性和耐药性,采用5对分型引物对分离菌进行基因分型以确定病原菌血清型。结果显示,分离菌2007菌落形态为光滑、透明、边缘整齐、圆形、隆起的小菌落,革兰氏染色特征为阴性杆菌且呈多型性,具有猪传染性胸膜肺炎放线杆菌(APP)的典型培养特征,且生化结果符合猪传染性胸膜肺炎放线杆菌的生化特性。同源性分析结果显示,分离菌株2007与猪传染性胸膜肺炎放线杆菌菌株FJ848573.1同源性为99.4%,说明分离株2007是猪传染性胸膜肺炎放线杆菌。动物攻毒试验结果显示,分离菌株2007对小鼠有强致病性。药敏试验结果显示,分离株2007对泰妙菌素、氨苄西林和头孢噻呋钠等高敏,对替米考星、红霉素、氟苯尼考等20种抗菌药完全耐药,对34种抗生素的耐药率高达76.5%,具有较强的多重耐药性。分离菌2007基因分型扩增到目的基因片段与血清型5型结果相符。本试验结果为发病猪场提出了解决该病的具体防治措施,并最终获得了良好的效果,为猪传染性胸膜肺炎放线杆菌临床耐药折点的制定提供了一些参考。  相似文献   

5.
为了确定引起2018年5月江苏泰州某规模化养猪场育肥猪发病死亡的病原,本试验无菌采取病死猪肺脏组织,通过病原分离培养、染色观察、生化试验、PCR扩增等方法进行鉴定,随后对分离菌株进行致病性和耐药性试验。结果显示,该分离菌株在病原分离培养过程中,需在含有NAD的培养基中才能生长;该分离菌通过革兰氏染色,显微镜观察细菌呈红色,可判定新分离的菌株为革兰氏阴性菌;根据生化试验和PCR结果可判定该分离菌株为猪传染性胸膜肺炎放线杆菌;PCR血清型分型结果显示,分离菌株为猪胸膜肺炎放线杆菌血清8型菌株;小鼠毒力试验结果显示,当分离株菌液浓度达到3×108 CFU/mL时便可引起BALB/c小鼠死亡,浓度为2×109 CFU/mL时对BALB/c小鼠的致死率达到100%,表明该分离菌株对BALB/c小鼠有较强的致病力及致死性;药敏试验结果表明,该分离菌株对头孢噻吩、头孢噻肟、氨曲南、头孢吡肟、头孢曲松、氧氟沙星等14种抗菌药物高度敏感,对氨苄西林中度敏感,对链霉素耐药。综合以上试验结果表明该猪场存在猪胸膜肺炎放线杆菌血清8型菌株感染情况。  相似文献   

6.
血清6型猪传染性胸膜肺炎放线杆菌的分离与鉴定   总被引:1,自引:0,他引:1  
从广东某猪场出现呼吸困难、肺脏有出血性纤维渗出性病变的病死猪中分离出1株有多形性趋向的革兰阴性球杆菌,卫星现象观察、CAMP试验及V因子依赖性试验均为阳性,用PCR方法能扩增出各血清型猪传染性胸膜肺炎放线杆菌均有的apxⅣA基因长约422 bp的特异片段,小白鼠攻毒试验显示其有致病性,血清学检测表明该分离菌为血清6型猪传染性胸膜肺炎放线杆菌。  相似文献   

7.
从广东某猪场出现呼吸困难、肺脏有出血性纤维渗出性病变的病死猪中分离出1株有多形性趋向的革兰阴性球杆菌,卫星现象观察、CAMP试验及V因子依赖性试验均为阳性,用PCR方法能扩增出各血清型猪传染性胸膜肺炎放线杆菌均有的apxIVA基因长约422bp的特异片段,小白鼠攻毒试验显示其有致病性,血清学检测表明该分离茵为血清6型猪传染性胸膜肺炎放线杆菌。  相似文献   

8.
从山东省泰安市采集的38份具有严重呼吸道症状的病死猪的肺脏、气管和扁桃体进行胸膜肺炎放线杆菌(APP)的分离鉴定,其中14株菌株表现出形态多样性、革兰氏染色阴性等特点,小鼠试验显示有较强的毒力,PCR电泳结果得到了650bp的预期目的片段。系统的生物学鉴定表明,这14株分离菌为胸膜肺炎放线杆菌(Actinobacillus Pleuropneaumoniae,APP)。对确诊的14株APP采用凝集试验进行血清型检测。结果从山东省泰安市分离到14株2个血清型的胸膜肺炎放线杆菌,其中,血清7型8株、血清5型6株,血清7型、5型为绝对优势血清型。  相似文献   

9.
为确定洛阳某猪场疑似猪传染性胸膜肺炎的病原种类及其血清型,为其临床科学防疫和合理用药提供参考方案,本试验无菌采集了病猪肺脏等病料,采用病菌培养后形态观察、革兰氏染色、生理生化特性试验、PCR诊断等技术对病原菌进行实验室分离鉴定,通过基因测序和同源性分析方法对其进行确诊,通过动物攻毒试验和药敏试验分析分离菌株的致病性和耐药性,采用5对分型引物对分离菌进行基因分型以确定病原菌血清型。结果显示,分离菌2007菌落形态为光滑、透明、边缘整齐、圆形、隆起的小菌落,革兰氏染色特征为阴性杆菌且呈多型性,具有猪传染性胸膜肺炎放线杆菌(APP)的典型培养特征,且生化结果符合猪传染性胸膜肺炎放线杆菌的生化特性。同源性分析结果显示,分离菌株2007与猪传染性胸膜肺炎放线杆菌菌株FJ848573.1同源性为99.4%,说明分离株2007是猪传染性胸膜肺炎放线杆菌。动物攻毒试验结果显示,分离菌株2007对小鼠有强致病性。药敏试验结果显示,分离株2007对泰妙菌素、氨苄西林和头孢噻呋钠等高敏,对替米考星、红霉素、氟苯尼考等20种抗菌药完全耐药,对34种抗生素的耐药率高达76.5%,具有较强的多重耐药性。分离菌2007基因分型扩增到目的基因片段与血清型5型结果相符。本试验结果为发病猪场提出了解决该病的具体防治措施,并最终获得了良好的效果,为猪传染性胸膜肺炎放线杆菌临床耐药折点的制定提供了一些参考。  相似文献   

10.
利用PCR技术、琼脂扩散试验、糖发酵试验和间接血凝试验(IHA)对野外分离到的可疑猪胸膜肺炎放线杆菌和副猪嗜血杆菌进行了诊断和血清型鉴定.PCR鉴定分离物HS1580为副猪嗜血杆菌,分离物HS1582为猪胸膜肺炎放线杆菌;生化试验表明分离物HS1581和HS1582为猪胸膜肺炎放线杆菌;血清型鉴定分离物HS1580不属于被检的14个血清型之列,HS1581为App血清15型,HS1582为App血清7型.试验结果表明,综合使用PCR等技术可快速、准确地对这两种传染性细菌进行鉴别诊断和血清型鉴定.  相似文献   

11.
Schätzung des Körpergewichts von Sauen unter Berücksichtigung von Rasse, Alter, Reproduktionsstadium, Brustumfang, Ernährungszustand und Herkunftsbetrieb. Freie Universität Berlin, 1985 (Tierärztliche Ambulanz Schwarzenbek, Fachbereich Veterinärmedizin) 80 S., 26 Tab., 19 Abb., 110 Lit., Zsfg. deutsch u. englisch
Dreirassenkreuzung beim Schwein—Vergleich zwischen Reinzuchtsauen und Kreuzungssauen in Zuchtleistung, Gesundheitsmerkmalen und Merzungsquote am Lehrund Versuchsgut Oberschleiβheim. Ludwig-Maximilians-Universität München, 1985 (Institut für Tierzucht und Tierhygiene) 111 S., 36 Tab., 6 Abb., 172 Lit., Zsfg. deutsch u. englisch
β-Carotin-Stoffwechsel des Rindes: Verteilung auf die Serumlipoproteine, Transfer in die Milch und in die Follikelflüssigkeit sowie Funktion im Follikel Ludwig-Maximilians-Universität München, 1986 (Institut für Physiologie, Physiologische Chemie und Ernährungsphysiologie) 106 S., 34 Tab., 10 Abb., 100 Lit., Zsfg. deutsch u. englisch
Versuche zur Teilung von Rinderembryonen unter Berücksichtigung verschiedener Entwicklungsstadien Tierärztliche Hochschule Hannover, 1986 (Klinik für Geburtshilfe und Gynäkologie des Rindes) 83 S., 7 Tab., 2 Abb., 110 Lit., Zsfg. deutsch u. englisch
Vorkerndarstellung bei Schweinezygoten Ludwig-Maximilians-Universität München, 1985 (Institut für Tierzucht und Tierhygiene) 86 S., 13 Tab., 3 Abb., 169 Lit., Zsfg. deutsch u. englisch
Abstammung und Rassebildung des Hausschweines Tierärztliche Hochschule Hannover, 1985 (Institut für Zoologie) 176 S., 6 Abb., 237 Lit., Zsfg. deutsch u. englisch  相似文献   

12.
Dissertationen     
Belka, Wilfried Untersuchungen zur Polyovulation beim Rind Humboldt-Universität Berlin, 1983 (Wissenschaftsbereich Physiologie und Pathologie der Fortpflanzung landwirtschaftlicher Nutz- und Haustiere) 122 S., 61 Tab., 158 Lit., Zusf. deutsch Soike, Dirk Histologische und hormonanalytische Untersuchungen zum Einsatz eines PMSG-Antiserums im Rahmen von Versuchen zur hormonellen lnduktion von Zwillingsgeburten beim Rind Humboldt-Universität Berlin, 1986 (Wissenschaftsbereich Physiologie u. Pathologie der Fortpflanzung der Nutz- und Zuchttiere) 79 S., 5 Tab., 8 Abb., 108 Lit., Zusf. deutsch Grajcarek, Klaus Untersuchungen zur Stimulation der Ovarfunktion mit Hilfe ausgewählter Hormone Humboldt-Universität Berlin, 1984 (Wissenschaftsbereich Physiologie und Pathologie der Fortpflanzung der Nutz- und Haustiere) 118 S., 35 Tab., 171 Lit., Zusf. deutsch Gebele, Ulrich Zur Sterilitätsprophylaxe bei Milchkühen rnit Retentio secundinarum mittels Norgestomet. Tierärztliche Hochschule Hannover, 1985 (Klinik für Geburtshilfe und Gynäkologie des Rindes) 93 S., 25 Tab., 2 Abb., 140 Lit., Zsfg. deutsch u. englisch Heins, Barbara Beziehungen zwischen Parametern im Serum und Zervikalsekret, der Brunst sowie der Trächtigkeitsrate beim Rind. Tierärztliche Hochschule Hannover, 1985 (Klinik für Geburtshilfe und Gynäkologie des Rindes) 127 S., 36 Tab., 22 Abb., 133 Lit., Zsfg. deutsch u. englisch Heicks, Heinrich Untersuchungen über den Einfluß von Fluglärm auf in einem Offenstall angebundene trächtige Rinder. Tierärztliche Hochschule Hannover, 1985 (Institut für Tierhygiene) 134 S., 17 Tab., 67 Abb., 94 Lit., Zsfg. deutsch u. englisch Komorowski, Herms-Holger Statistische Analyse des Auftretens von Kälbern rnit kongenitalen Anomalien in der Nachkommenschaft von Besamungsbullen in Hessen, eine explorative Datenbeschrei-bung. Justus-Liebig-Universität Gießen, 1985 (Institut für Tierzucht und Haustiergenetik) 57 S., 13 Tab., 1 Abb., 30 Lit., Zsfg. deutsch Lahrmann, Karl-Heinz Einfluß des Tageslichtes und der Haltung in Deckzentren auf die Fruchtbarkeit des weiblichen Zuchtschweines. Freie Universität Berlin, 1985 (Klinik für Klauentierkrankheiten und Fortpflanzungskunde) 108 S., 9 Tab., 16 Abb., 115 Lit., Zsfg. deutsch u. englisch Pier, Cornelia Der Sarnenepithelzyklus des Katers (Felis catus) Freie Universität Berlin, 1985 (Institut für Veterinär-Anatomie, -Histologic und -Embryologic) 78 S., 10 Tab., 3 Abb., 44 Lit., Zsfg. deutsch u. englisch Schriever, Klaus Untersuchungen über den Einfluß von Fluglärm auf physiologische, endokrinologische und ethnologische Kriterien bei freilaufenden und stallgehaltenen tragenden Sauen. Tierärztliche Hochschule Hannover, 1985 (Institut für Tierhygiene) 133 S., 22 Tab., 52 Abb., 101 Lit., Zsfg. deutsch u. englisch Staudacher, Marlies Syndromatologie multipler morphologischer angeborener Defekte beim schwarzbunten Rind in Hessen. Justus-Liebig-Universitat Gießen, 1985 (Institut für Tierzucht und Haustiergenetik) 203 S., 57 Tab., 33 Abb., 157 Lit., Zsfg. deutsch Wockener, Antje Der Einflußder β-Rezeptorenblocker Carazolol und Metoprolol auf Paarungsverhalten, Sperrnabiologie und Sperrnabiochemie gesunder Beagle-Rüden. Tierärztliche Hochschule Hannover, 1985 (Klinik für Andrologie und Besamung der Haustiere) 86 S., 16 Tab., 13 Abb., 96 Lit., Zsfg. deutsch u. englisch Ebbert, Wilhelm Die zystöse Degeneration des Ovars als Teil des Anostruskomplexes beim Schwein Eine Auswertung klinischer, morphologischer und hormonanaly tischer Befunde. Justus-Liebig-Universitat Gießen, 1984 (Ambulatorische und Geburtshilfliche Veterinärklinik) 215 S., 47 Tab., 39 Abb., 182 Lit., Zsfg. deutsch u. englisch Himstedt, Ralf Zum Verlauf der postabortalen Periode beim Rind unter besonderer Berücksichtigung der Ovarfunktion. Justus-Liebig-Universität Gießen, 1985 (Ambulatorische und Geburtshilfliche Veterinärklinik) 252 S., 54 Tab., 29 Abb., 175 Lit., Zsfg. deutsch u. englisch Okyerne, Kofi Über die Wirkung einer einmaligen GnRH-Applikation am 12. Tag post inseminationem bei mehrfach besamten Kühen. Justus Liebig-Universität Gießen, 1986 (Ambulatorische und Geburtshilfliche Veterinärklinik) 172 S., 33 Tab., 10 Abb., 180 Lit., Zsfg. deutsch u. englisch Panowsky, Gottfried Einfluß von β-Blockern auf das Befruchtungsergebnis bei der künstlichen Besamung des Rindes. Ludwig-Maximilians-Universität München, 1985 (Gynökologische und Ambulatorische Tierklinik) 73 S., 17 Tab., 8 Abb., 38 Lit., Zsfg. deutsch u. englisch Junginger, Bernd Zum Thema der Darstellung und Trennung von Gyno- und Androspermien bei Haussäugetieren: Literaturstudie und Versuche zur Unterscheidung von X- und Y-Spermien durch Fluoreszenzmikroskopie. Ludwig-Maximilians-Universität München, 1985 (Institut für Tieranatomie) 168 S., 7 Tab., 27 Abb., 220 Lit., Zsfg. deutsch u. englisch Rebele-Reinhard, Karl Kälberverluste und Verletzungen der Muttertiere nach Geburtshilfe beim Rind unter Beachtung der Zughilfe. Ludwig-Maximilians-Universität München, 1985 (Gynökologische und Ambulatorische Tierklinik) 45 S., 12 Tab., 38 Lit., Zsfg. deutsch u. englisch Schedel, Hans Versuche mit einem neu entwickelten Instrument zur pneumatischen Reposition des Uterusprolaps beim Rind. Ludwig-Maximilians-Universität München, 1985 (GYnäkologische und Ambulatorische Tierklinik) 49 S., 3 Tab., 13 Abb., 42 Lit., Zsfg. deutsch u. englisch Wetzel, Gabriele Der Einfluß der Aminosäure L-Tyrosin auf das Fruchtbarkeitsgeschehen beim Rind. Ludwig-Maximilians-Universität München, 1985 (Gynäkologische und Ambulatorische Tierklinik) 50 S., 10 Tab., 11 Abb., 36 Lit., Zsfg. deutsch u. englisch Wullinger, Edgar Zugkraftmessung — eine Möglichkeit zur Objektivierung der Prognose in der Rindergeburtshilfe. Ludwig-Maximilians-Universität München, 1985 (Gynäkologische und Ambulatorische Tierklinik) 48 S., 9 Tab., 41 Lit., Zsfg. deutsch u. englisch Steinbauer, Max Zum Vorkommen von Zysten am Ovar des Rindes in der Post Partum-Periode. Ludwig-Maximilians-Universität München, 1985 (Gynökologische und AmbuIatorische Tierklinik) 86 S., 36 Tab., 5 Abb., 76 Lit., Zsfg. deutsch u. englisch  相似文献   

13.
Dissertationen     
Zur künstlichen Besamung beim Huhn unter Verwendung von Tiefgefriersperma und der intravaginalen Besamungstechnik Freie Universität Berlin, 1985 (Klinik für Klauentierkrankheiten u. Fortpflanzungskunde) 136 S., 22 Tab., 19 Abb., 237 Lit., Zsfg. deutsch u. englisch Untersuchungen zur pathologischen Anatomie und Ätologie des Schizosomie-Syndroms beim Rind Justus-Liebig-Universität Gieβen, 1986 (Institut für Tierzucht und Haustiergenetik) 227 S., 38 Tab., 11 Abb., 155 Lit., Zsfg. deutsch Die Agenesie kaudaler, sakraler und lumbaler Wirbelsäulensegmente des Rindes in Hessen und die damit verbundenen Miβbildungssyndrome (Caudorectourogenital-Syndrom und Anurie-Anophthalmie-Syndrom) Justus-Liebig-Universität Gieβen, 1986 (Institut für Tierzucht und Haustiergenetik) 265 S., 34 Tab., 12 Abb., 124 Lit., Zsfg. deutsch u. englisch Untersuchungen über den Einfluβ von Solcoseryl und verwandten Vergleichspräparaten auf die In-vitro-Entwicklung von Mäuseembryonen Tierärztliche Hochschule Hannover, 1986 (Klinik für Geburtshilfe und Gynäkologie des Rindes) 135 S., 7 Tab., 2 Abb., 285 Lit., Zsfg. deutsch u. englisch Untersuchungen über die Haltung, Zucht, Physiologie und Pathologie der Fortpflanzung und Krankheiten von Lamas in den Anden Argentiniens Justus-Liebig-Universität Gieβen, 1986 (Wissenschaftliches Zentrum Tropeninstitut) 169 S., 27 Tab., 44 Abb., 93 Lit., Zsfg. deutsch, englisch u. spanisch Motilität und Kopfkappenintegrität von aufgetautem Kaninchensperma im Väter-Söhne-Vergleich. Tierärztliche Hochschule Hannover, 1986 (Klinik für Andrologie und Besamung der Haustiere) 90 S., 27 Tab., 4 Abb., 84 Lit., Zsfg. deutsch u. endisch Andrologische und mikrobiologisch-diagnostische Untersuchungen am Sumpfbüffel im Nordosten Thailands Justus-Liebig-Universität, Gieβen, 1986 (Wissenschaftl. Zentrum Tropeninstitut) 159 S., 21 Tab., 140 Abb., 77 Lit., Zsfg. deutsch u. englisch Einfluβ von Uterusspülungen mit verdünntem kolloidalem Jod zu Beginn der Fohlenrosse auf die Eierstockfunktion von Fohlenstuten Tierärztliche Hochschule Hannover, 1986 (Institut für Anatomie, Physiologie und Hygiene der Haustiere) 85 S., 20 Tab., 22 Abb., 67 Lit., Zsfg. deutsch u. englisch  相似文献   

14.
Hottelmann, F.-W. und Boge, B., Informationssysteme zur Beurteilung der Eber nach Kriterien der Befruchtung, Spermaqualität, Spermamenge, Anomalienvererbung Höfer, F., Hygienefahrplan des Besamungsvereins Neustadt a.d. Aisch e.V. (BVN) für die Schweinebesamung Alanko, M., Über angeborene Kopfkappenveränderungen der Eberspermien und ihre Wirkung auf die Befruchtung der Ova bei der Sau Schrooyen, J.A.M., Erfahrungen und Ergebnisse mit mehrere Tage altem Schweinesperma Glawischnig, E., Möglichkeiten zur Verhinderung von Fruchtbarkeitsstörungen von Ebern in der heißen Jahreszeit Soos, P., Aktuelle Probleme der künstlichen Besamung beim Schwein in Ungarn Peter, W. und Kunze, C., Ergebnisse und Anwendungsmöglichkeiten von gefrierkonserviertem Ebersperma Willeke, H., Der Einfluß des Ebers auf die Wurfgröße Cerne, F., Brunstinduktion beim Schwein in intensiver Produktion Schulz, J. und Elze, K., Stoffwechselparameter und Fruchtbarkeitsergebnisse nach Flushing-Fütterung bei Sauen Zebracki, A., Glazer, T., Zduńczyk, S., Kucharski, U. und Kretkiewicz, G., Fruchtbarkeitsstörungen zwischen Milch- und Fleischrassen Stephan, E. und Merkt, H., Einfluß von auf Wärmetoleranz vorselektierter Bullen (Bos taurus taurus) auf die Entwicklung ihrer Nachkommen aus der Anpaarung mit Nelore-Zebu-Kühen (Bos taurus indicus) unter tropischen Bedingungen Weitze, K.F., Fruchtbarkeit von Zeburindern unter extensiven Haltungsbedingungen im tropischen Brasilien Smidt, D., Die Bedeutung und Probleme der Fruchtbarkeit in der Mutterkuhhaltung Pohl, W., Arbeiter, K. und Rumpf, R., Möglichkeiten der Ovulationsbeeinflussung beim Rind Braun, U., Hypophysäre Wirkung einiger in der Sterilitätstherapie venvendeter Hormone Bamberg, E., Choi, H.S. und Möstl, E., Östrogenbestimmung im Kot zur Trächtigkeitsdiagnose bei Pferd, Rind, Schwein, Schaf und Ziege Zerobin, K., Die Uterusmotorik während der Brunst beim Rind Busch, W., Erfahrungen über die Anwendung von Prostaglandin F2α zur Steuerung der Fortpflanzung und zur Therapie von Fortpflanzungsstörungen Rüsch, P. und Berchtold, M., Behandlung der C. pyogenes-Endometritis beim Rind mit Hilfe eines intrauterinen Verweilkatheters Günzel, Anne-Rose, Laufigkeitsüberwachung und Samenübertragung beim Hund Pondaný, J., Stejskal, J., Oli?, I., Kri?mar, S. und Muzikant, J., Intravaginale Impedanz—ein brauchbares Kriterium zur Brunstdiagnose beim Rind Arnstadt, K.-I. und Arnstadt-Fischer, A.-R., Progesteronbestimmung als Hilfsmittel der Brunstkontrolle Grunert, E., Schallenberger, E., Quack, M., Karg, H. und Grunert, D., Die Anwendung des Milchprogesterontests zur Überprüfung klinischer Diagnosen sowie zur Kontrolle der Effektivität tiprärztlicher Maßnahmen  相似文献   

15.
Dissertationen     
Book review in this Article Beitrag zum Strabismus convergens cum Exophthalmo beim Rind Hänke-Petersen, Wernhild: Beitrag zum Strabismus convergens cum Exophthalmo beim Rind. Dr. med. vet.-Diss., Tierärztliche Hochschule Hannover, Klinik für Rinderkrankheiten und Institut für Pathologie d. Tierärztl. Hochschule Hannover: 33 Qu., 14 Abb., 7 Tab., 3 Diagr. Untersuchungen über die Länge der Zwischenkalbezeiten bei Kühen der Rasse “Deutsche Schwarzbunte” Dr. med. vet.-Diss., Tierärztliche Hochschule Hannover, 21. 6. 1979. 71 Qu., 20 Tab., 11 Graph. (Klinik für Geburtshilfe und Gynäkologie des Rindes d. Tierärztl. Hochschule Hannover) Kaufmann. Fritz von Untersuchungen zur Beeinflussung von Follikelsprung und Gelbkörperrückbildung beim Schwein Diss. Landw. Fakultät der Universität Göttingen, 1979 (Institut für Tierzucht und Haustiergenetik) 179 S., 41 Tab., 17 Abb., 177 Lit., Zusammenfassung: deutsch Untersuchungen über die Aussagesicherheit der an Ovarien durch rektale Kontrolle erhobenen Befunde beim Rind Diss. Tierärztliche Hochschule Hannover, 1978 (Klinik für Geburtshilfe und Gynäkologie des Rindes) 83 S., 14 Tab., 1 Abb., 68 Lit., Zusammenfassung: deutsch und englisch Spermakonservierung bei der Regenbogenforelle (Salmo gairdneri) Diss. Univ. Göttingen, 1979 (Inst. für Tierzucht und Haustiergenetik der Univ. Göttingen) 122 S., 8 Abb., 33 Tab., 71 Lt., Zusammenfassung: deutsch Untersuchungen zur Superovulation bei Kühen mit PMSG Diss. Tierärztliche Hochschule Hannover, 1978 (Klinik für Geburtshilfe und Gynäkologie des Rindes) 37 S., 9 Tab., 4 Abb., 48 Lit., Zusammenfassung: deutsch und englisch Samengewinnung und -untersuchung beim Moschuserpel (Cairina moschata) unter besonderer Berücksichtigung der Möglichkeit zur Erzeugung von Masthybriden mit Enten der “Cherry-Valley-Züchtung” durch instrumentelle Samenübertragung Diss. Tierärztliche Hochschule Hannover, 1978 (Klinik für Andrologie und Besamung der Haustiere) 72 S., 2 Tab., 8 Abb., 39 Lit., Zusammenfassung: deutsch und englisch Einfluß der Langzeitlagerung tiefgefrorenen Kaninchenspermas auf spermatologische Werte und Befruchtungsfähigkeit Diss. Tierärztliche Hochschule Hannover, 1978 (KIinik für Andrologie und Besamung der Haustiere) 69 S., 15 Tab., 11 Abb., 80 Lit., Zusammenfassung: deutsch und englisch  相似文献   

16.
实施肉鸡产业品牌发展战略是振兴肉鸡产业的重要着力点。文章梳理并总结了肉鸡产业品牌发展的总体情况和发展趋势,分析了我国肉鸡产业品牌发展存在六方面问题:肉鸡市场行情周期性明显,产品品质难鉴别,权威、统一的行业标准缺乏,品牌战略和品牌经营理念不足,消费者认知存在偏差,行业宣传不到位。基于以上分析,文章从保护地方优良品种品牌、建立以行业协会为基础的统一宣传策略、积极扶持中小型企业开展地方特色品牌经营、建立由政府或行业协会主导的品牌或质量认证体系四个方面,提出我国肉鸡产业品牌发展的对策建议。  相似文献   

17.
Hahn, J. (Tierärztl. Hochschule Hannover, Klinik f. Geburtshilfe u. Gynäkologie d. Rindes), Gegenwärtiger Stand des Embryotransfers beim Rind Lehn-Jensen, H., Untersuchungen zur Tiefgefrierkonservierung von Rinderembryonen Lampeter, W. W., Neue Ergebnisse und Erfahrungen nach unblutigem Transfer von N2 -gelagerten bovinen Embryonen Görlach, A., Neue Erkenntnisse und Erfahrungen zur Tiefgefrierung von Embryonen Holy, L., Erfahrungen rnit Embryotransfer beim Rind in der CSSR Soós, P., Rinderembryotransplantationen in Ungarn Schilling, E., Ergebnisse von Superovulationsbehandlungen - Variabilität und deren Ursachen Hahn, R., Embryotransferprogramm - Organisation, Management und Finanzierung Lebedew, S. G., Unblutige Eigewinnung beim Pferd Kirchhoff, H., Die Bedeutung der Mykoplasmen in der Fortpflanzungsbiologie der Haustiere Holzmann, A. und Laber, G., Mykoplasmenbedingte Spermatozoenveränderungen - ihre Bedeutung für die künstliche Besamung Boryczko, Z., Der EinfluS von Bakterien auf den Stoffwechsel des Bullenspermas Nicole t, J., Probleme der bakteriologischen Überwachung von Besamungsstationen Wekerle, L., Andrologische Untersuchung bei Jungebern Stolla, R., Die Zuchttauglichkeitsuntersuchung beim Hengst Krause, D., Möglichkeiten und Grenzen der andrologischen Untersuchung des Bullen Schleger, W., Wirtschaftliche Verluste durch Fitnessminderung in Haustierpopulationen Kupferschmied, H. und Gaillard, flberlegungen bei der Planung von Feldversuchen in der Rinderbesamung OreHnik, A., Die Bedeutung von futterungsbedingten Fortpflanzungsstorungen für groBere Milch-kuhherden in Slowenien Elze, K., Wirtschaftliche Auswirkungen von Fruchtbarkeitsstörungen beim Schwein und Möglichkeiten ihrer Vorbeuge Lotthammer, K.-H., Die wirtschaftliche Bedeutung der Fruchtbarkeitsstorungen beim Milchrind Froyd, G., Wirtschaftliche Bedeutung der Unfruchtbarkeit beim Rind Berchtold, M., Ovarielle Veränderungen beim Rind nach Applikation von GnRH, HCG und Progesteron Busch, W. Berlin, Einflusse auf das Konzeptionsergebnis im besamungsnahen Zeitraum beim Rind.  相似文献   

18.
两广小花猪(壹号黑猪)新品系是以广东小耳花猪、陆川猪两个类群为育种素材,以繁殖性能为主,结合肉质、生长发育及外貌选择,经6年4个世代选育而成的高繁殖力新品系。为分析该品系毛色选育效果及其特性与利用价值,以该品系毛色选育提纯效果及各世代种猪生产性能测定数据为基础进行研究。结果表明,以MC1R基因作为遗传标记基因,结合表型选择,可逐渐纯化新品系群体;总产仔数与产活仔数,3世代初产母猪较0世代初产母猪分别提高1.05、0.72头(P>0.05),3世代经产母猪较0世代经产母猪分别提高0.75、0.76头(P<0.05);生长性状及胴体、肉质性状,3世代未发生较大变化。结论:两广小花猪(壹号黑猪)新品系提纯效果突出,繁殖性能得到明显地改善提高,且未对生长及胴体、肉质性状产生不利影响。该品系的培育为地方猪品种内的品系培育提供参考。  相似文献   

19.
本试验旨在饲料中添加玉米蛋白粉或鸡肉粉替代部分鱼粉对卵形鲳鲹生长性能的影响,以确定卵形鲳鲹饲料中鸡肉粉、玉米蛋白粉的适宜添加量。玉米蛋白粉替代鱼粉试验:在饲料中添加不同水平[0(对照)、6.4%、11.8%、17.3%、22.7%、28.1%]的玉米蛋白粉,分别替代0、5%、10%、15%、20%、25%的鱼粉,配制成6种等氮等能的试验饲料,饲喂初始平均体重为(101.70±0.22)g的卵形鲳鲹12周。每种试验饲料投喂4个网箱,每个网箱投放80尾卵形鲳鲹。鸡肉粉替代鱼粉试验:在饲料中添加不同水平[0(对照)、5.2%、10.4%、15.6%、20.8%、26.0%]的鸡肉粉,分别替代0、5%、10%、15%、20%、25%的鱼粉,配制成6种等氮等能的试验饲料,饲喂初始平均体重为(101.03±0.59)g的卵形鲳鲹12周。每种试验饲料投喂4个网箱,每个网箱投放80尾卵形鲳鲹。结果显示:随着玉米蛋白粉替代鱼粉比例的升高,卵形鲳鲹的增重率、特定生长率、蛋白质效率、蛋白质沉积率、脂肪沉积率和能量沉积率均呈先上升后下降的趋势,而饲料系数与摄食率则呈先下降后上升的趋势。与对照组相比,饲料中添加11.8%~17.3%的玉米蛋白粉显著提高了卵形鲳鲹的增重率、特定生长率和蛋白质效率(P<0.05),但饲料中添加28.1%的玉米蛋白粉则显著降低了卵形鲳鲹的增重率、特定生长率、蛋白质效率、蛋白质沉积率、脂肪沉积率、能量沉积率(P<0.05),同时还显著提高了饲料系数和摄食率(P<0.05)。与对照组相比,饲料中添加5.2%~20.8%的鸡肉粉对卵形鲳鲹的增重率、特定生长率、饲料系数、蛋白质效率等生长性能指标均未产生显著影响(P>0.05),而添加26.0%的鸡肉粉则显著降低了增重率、特定生长率、蛋白质效率、蛋白质沉积率、脂肪沉积率、能量沉积率(P<0.05),并显著提高了饲料系数(P<0.05)。综上可知,玉米蛋白粉和鸡肉粉可以替代饲料中部分鱼粉而不会对卵形鲳鲹的生长产生负面影响。基于特定生长率和饲料系数,通过函数模型计算得出卵形鲳鲹饲料中玉米蛋白粉的适宜添加量为10.91%~10.96%,鸡肉粉的适宜添加量为20.80%~21.25%。  相似文献   

20.
Schrag, L., Singer, H., Enz, H., Messinger, H. und Pohl, R.: Das Buch vom Kalb. Schober Verlags GmbH, 1987, 240 S, 287 Abb. davon 276 in Farbe, 21,5 × 20,6 cm. ISBN 3–88620–145–7, DM 26, -
Weaver, D.A.: Chirurgie und Lahmheit beim Rind. Aus dem Englischen übersetzt von Dr. Perdita von Wallenberg, Ismaning, Verlag Gustav Fischer, Stuttgart—New York. 1988. 245 S., 43 Abb., 25 Tab., kt., ISBN 3437–20380–0 (UTB-Nr. 1438) DM 29,80
Straiton, E.: Schafkrankheiten erkennen, behandeln, vermeiden. Zweite, überarbeitete Auflage, BLV Verlagsgesellschaft München, DLG-Verlag Frankfurt (Main), Landwirt-schaftsverlag Münster-Hiltrup, Österreichischer Agrarverlag Wien, Agrarverlag Wirz-Grafino Bern, 159 Seiten, über 350 Abbildungen als Fotos, z.T. farbig und Zeichnungen, fest gebunden, DM 36,—
Hahn, J: Möglichkeiten und Grenzen der In-vitro-Befruchtung und des Embryotransfers bei Tier und Mensch. Verlagsbuchhandlung Vandenhock & Ruprecht, 3400 Göttingen, 198 7. 24 S., kart., DM 7,00.
Ritzert, Barbara: Gene, Zellen, Moleküle. J. Schweitzer Verlag, Frankfurt/M u. München, 1987. 94 S., 30 Abb., kart., DM 9,80. ISBN 3–88709–206–6
Thun, R.: Untersuchungen iiber die Tagesrhythmik von Cortisol beim Rind. 1987. Ferdinand Enke Verlag, Stuttgart, 123 S., 32 Abb., 25 Tab., DM 29,80
Kämpfe, L., R. Kittel und J. Klapperstück: Leitfaden der Anatomie der Wirbeltiere. 5. Überarbeitete Aufl. Gustav Fischer Verlag, Stuttgart 1987, 309 S., 205 Abb., 4 Tab., geb. DM 38, -, ISBN 3437–20389–4 (Lizenzausgabe)  相似文献   

设为首页 | 免责声明 | 关于勤云 | 加入收藏

Copyright©北京勤云科技发展有限公司  京ICP备09084417号